Hartz und herzlich

Hartz und herzlich – Pascal will sich um seine schwangere Schwester Selina kümmern: „Sie ist erst 19 Jahre alt“

In der RTLZWEI-Dokusoap Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock blickt das Fernsehpublikum regelmäßig hinter die Türen des Stadtteils Groß Klein. Dort, wo viele vom Bürgergeld leben, sind Alltagssorgen an der Tagesordnung. Doch inmitten von Schulden, Arbeitslosigkeit und sozialen Problemen gibt es immer wieder Momente, die echte Menschlichkeit zeigen. Einer dieser Momente: Pascal und seine schwangere Schwester Selina.

Muss „Hartz und herzlich“-Pascal ins Gefängnis?

Selina ist gerade einmal 19 Jahre alt – und erwartet ein Kind. Für viele ein Schock, auch für sie selbst. Doch einer, der sofort reagiert und Verantwortung übernehmen will, ist ihr Bruder Pascal. „Sie ist erst 19 Jahre alt. Das ist viel zu jung, um allein durch so etwas zu gehen“, sagt er in der aktuellen Folge.

Brüderliche Fürsorge statt Wegsehen

Pascal weiß, wie hart das Leben sein kann. Er hat selbst genug durchgemacht: finanzielle Probleme, schwierige Beziehungen, fehlende Perspektiven. Doch bei seiner Schwester kennt er kein Zögern. Er will für sie da sein – bedingungslos. „Ich werde sie nicht hängen lassen. Ich will, dass sie weiß, dass sie auf mich zählen kann“, erklärt er.

Schock für Fans: Star aus „Hartz und herzlich“ für tot erklärt!

Was das konkret bedeutet? Unterstützung bei Behördengängen, Hilfe bei der Wohnungssuche, Begleitung zu Arztterminen. Und wenn es darauf ankommt, auch nachts das Baby beruhigen. Für Pascal keine leeren Worte. „Ich hab vielleicht nicht viel, aber ich hab ein Herz. Und das schlägt für meine Familie“, sagt er.

Selina: jung, unsicher – aber nicht allein

Für Selina ist die Schwangerschaft eine Achterbahnfahrt. Zwischen Freude, Angst und Überforderung versucht sie, den Kopf oben zu behalten. Der Vater des Kindes ist offenbar kein stabiler Rückhalt. Umso wichtiger, dass ihr Bruder an ihrer Seite steht. „Ohne ihn wär ich total überfordert“, gibt sie ehrlich zu.

Die Kamera begleitet sie bei ersten Vorbereitungen auf das Baby. Noch ist vieles unklar – ob sie genug Geld haben wird, wie sie sich organisieren kann, wo sie wohnen soll. Doch der Beistand von Pascal gibt ihr Halt.

Ein Hoffnungsschimmer im Plattenbau

Die Zuschauer zeigen in den sozialen Netzwerken Mitgefühl – und Respekt. Viele loben Pascals Reife und seinen Familiensinn. In einer Umgebung, in der oft der Egoismus überwiegt, zeigt er Haltung. Nicht, weil er muss, sondern weil er will.

Sein Einsatz steht sinnbildlich für eine Botschaft, die in Hartz und herzlich nicht oft genug erzählt wird: Trotz aller Probleme gibt es Menschen, die füreinander einstehen. Die nicht aufgeben, auch wenn das Leben sie hart trifft.

Fazit

Selina ist jung, schwanger und steht am Anfang eines schwierigen Wegs. Doch sie ist nicht allein. Pascal beweist, dass Verantwortung und Nächstenliebe nichts mit dem Kontostand zu tun haben. Seine Worte sind klar: „Ich will, dass sie es besser hat als wir.“

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!