Neue Rostock-Folge „Hartz und herzlich“: Sandra bangt nach Kauf ums Ebay-Haus, Jasmin muss mit Baby ins Heim
Die Sozial-Doku „Rostock“ zeigt in der neuen Folge „Hartz und herzlich“ eindrucksvoll die Herausforderungen des Lebens von Hartz-IV-Empfängern in Rostock.
Im Mittelpunkt steht Sandra, die gerade ein Haus über Ebay gekauft hat, aber sofort von Sorgen und Unsicherheit geplagt wird. Ihre finanzielle Lage ist angespannt, und sie bangt darum, wie sie das neue Zuhause halten und bezahlen kann.
Parallel dazu begleitet die Folge Jasmin, eine junge Mutter, die mit einer schweren Entscheidung kämpft: Da sie selbst nicht für ihr Baby sorgen kann, muss sie es vorübergehend in einem Heim unterbringen. Diese Situation spiegelt die großen Schwierigkeiten wider, mit denen viele einkommensschwache Familien und alleinerziehende Mütter konfrontiert sind.
Die Folge „Hartz und herzlich“ zeigt nicht nur die Lebensrealität vieler Menschen am Existenzminimum, sondern wirft auch Fragen zur sozialen Unterstützung und den bestehenden Hilfesystemen auf. Durch die persönlichen Geschichten von Sandra und Jasmin will die Sendung das Bewusstsein für die oftmals unsichtbaren Härten hinter den Zahlen der Sozialhilfe erhöhen.